Das Hauswirtschaftsraum (kurz: HWR) wird oft sehr klein geplant. Dieser Gedanke ist auch nicht falsch, man will schließlich keinen Wohnraum verschenken.
Doch falls dort auch die Waschmaschine stehen soll, wird der HWR zu einem sehr frequentierten Raum wird. Vielleicht ist man dadurch sogar öfter im HWR als zum Beispiel im Gästezimmer, oder im Bad. Leider hat der HWR aber auch das größte Potential, ungemütlich zu sein. Dort sind Wasser-, Strom und Gasanschlüsse, entsprechende Rohrleitungen, Abwasserrohre vom Obergeschoß, der Warmwasserspeicher, die Heizung, und einiges mehr.
Bedenken Sie, wofür sie den HWR noch verwenden wollen. Soll z.B. ein Waschbecken installiert werden, so dass Sie eine Wischeimer nicht im Bad oder gar in der Küche füllen und entleeren müssen. Sollen dort Getränkekisten oder Putzmittel gelagert werden?

Wenn der HWR nicht nur als ein reiner Technik-Raum genutzt wird, dann planen sie etwas mehr Platz für den HWR ein.